Die anspruchsvollste Arbeit 2008:




Bilder sagen mehr als 1.000 Worte




Büffelledersessel
Auch hiervor machen wir keinen Halt:




Chesterfield Leder
Auch vor zweifarbigen Leder wie zum Beispiel ein Chesterfield Leder das auf alt
getrimmt wurde machen wir nicht halt. Mein Ausstellungs- Sessel ist zur hälfte gereinigt / bearbeitet.


Das fertige Exemplar steht nun zur Ansicht in meiner Ausstellung




Entfettung, Reinigung, Tönung und Pflege von normalen und geprägten Nubukledern


Im Laufe der Zeit verspeckte dieses offenporige Nubukleder extrem. Und die extreme farbliche Ausbleichung ist auch nicht von der Hand zu weisen.


Links gereinigt, rechts unbehandelt.


In der weiteren Bearbeitung wurden diese Möbel wieder ansehnlich gemacht und mit entsprechender Pflege wieder benutzbar gemacht.

Ohne Worte, nicht wundern, nur staunen was durch Meisterhand so geschaffen werden kann.




Bearbeitung von Anilinledern
Dieser völlig ausgeblichene Anilinledersessel stand beim Kunden immer am Fenster. Der Rest der Garnitur war dem Alter entsprechend gut. Was tun??
Man dachte über einen Neubezug in den passendem Leder nach.
Niemals bekommen sie nach 10 Jahren das passende Leder nach.
Für die Kosten der Lederaufbereitung kann ich nicht einmal das Leder einkaufen, geschweige denn einen Neubezug anfertigen.




Dieser Stressless Sessel ist ausgeblichen und im Kopfbereich verfettet.




Beim entfetten


Lederaufbereitung, Lederreperatur und Austauschen von Leder und Sitzflächen
Die aufgerissene Naht wurde mir der Nähmaschine wieder zugenäht
und die Unterfederung wurde verstärkt. Das Leder der Originalfarbe
wieder angepasst.





Hier wurde die Unterfederung verstärkt, die Sitzplatte aufgetauscht
und der Kontaktbereich wieder neu angeglichen.



Reparatur und Reinigung von „älteren“ Möbeln


Hier wurde ein Loch mit Flüssigleder geschlossen, das durch eine Leselampe in das Leder gestrahlt wurde.






Aufbereiten von verschiedenen Ledern, Aus alt mach neu.




Entfettung
Hier bin ich dabei das Leder das durch Kopf und Haarfette sich schon anfing zu zersetzen zu entfetten.
Das Leder wurde auch völlig falsch behandelt.



Entfettung, Reinigung, Tönung und Pflege von Anilinleder

Dieses 30 Jahre alte Möbelstück zeigt einige Schäden an dem Leder, wie z.B. Gebrauchsspuren und Ausbleichen durch die Sonne.

Hier zum Vergleich wurden die Armlehnen und Kissen entfettet und gereinigt.

Dies ist das Endergebnis der Bearbeitung des Leders.
Schimmelentfernung und Austauschen von Leder
Beim Austauschen des Leders von der Armlehne ist aufgefallen das das Möbelstück im Innenbereich vom Schimmel befallen war.
Hier wurde das Leder fachlich gründich gereinigt. Der ph-Wert des Leders wurde wieder neutralisiert und die Garnitur im ganzen wieder farblich aufgefrischt.



Umpigmentierung von Mintgrün in schwarz


Aus Alt wird Neu






Die Bilder zeigen ein völlig ausgeblichenes Anilinleder das etwa 30 Jahre jung ist.
Der Kontaktbereich vom Kopf ist bis zum auswringen verfettet.
In der Bearbeitung können Sie erkennen wie ich das Leder entfette
und im Anschluss dem Leder wieder die originalen Pigmente gebe.




Das Anilin Leder eines Antiken Stuhlsitzes wurde aufbereitet


Weitere Bilder:

